Die Erreichung eines gewünschten Zustandes unserer Umwelt sowie dessen Sicherung oder Wiederherstellung erfordert aufeinander abgestimmte Massnahmen. Wir beurteilen die Gesamtheit aller nötigen Massnahmen für die Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung der Umweltplanung und berücksichtigen dabei sowohl ökologische und soziale als auch reale und wahrgenommene Aspekte der menschlichen Umwelt.

Nutzungsplanung

Die Nutzungsplanung befasst sich mit Siedlungsentwicklung, Bauzonenfestlegung, Ortsbildschutz sowie Natur- und Landschaftsschutz. Unser Ziel bei der Nutzungsplanung ist, die Bedürfnisse und Anliegen von Bund, Kanton und Gemeinde sowie Wünsche der Betroffenen unter einen Hut zu bringen – rechtmässig, umwelt- und eigentümerverträglich unserem Auftraggeber verpflichtet.

Melioration

Meliorationen sind nach wie vor ideale Instrumente für Strukturbereinigungen im ländlichen Raum. Seit 1981 haben wir uns reiche Erfahrung erworben und die notwendige, moderne Infrastruktur aufgebaut. Meliorationen bringen für die Betroffenen oft einschneidende Veränderungen mit sich. Darum ist auf diesem Gebiet nicht nur Ingenieurwissen, sondern auch der Umgang mit Menschen von grösster Bedeutung.

Richtplanung

Die Richtplanung ist ein Instrument der schweizerischen Raumplanung und wird auf Gemeinde-, Regional-, Kantons- sowie Bundesebene angewendet. Richtpläne zeigen auf, wie die raumwirksamen Tätigkeiten im Hinblick auf anzustrebende Entwicklungen aufeinander abgestimmt werden. Mit raumplanerischen Konzepten und Studien liefern wir die unerlässlichen und notwendigen Grundlagen für diese Entscheidungen.